Rosenernte, Khareef, Schildkröten, Weihrauch, Kamelrennen und mehr
Erleben Sie Oman nach Jahreszeit
Rosenernte in Jebel Akhdar
Khareef
Dattelernte
Schildkrötennisten
Kamelrennen
Weihrauchernte
Möchten Sie Ihre Reise personalisieren?
Wenn Ihnen eine unserer Touren gefällt, Sie aber einen Stopp hinzufügen, entfernen oder austauschen oder sogar Touren kombinieren möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Wir passen das Erlebnis Ihren Interessen, Ihrem Budget, Ihrem Zeitplan und Ihrem Reisestil an.
Rosenernte
Jedes Jahr im Frühling erblühen die Bergterrassen des Jebel Akhdar, wenn Tausende von Damaszener-Rosenbüschen aus ihrem Winterschlaf erwachen. Von Ende März bis Anfang Mai ernten einheimische Familien die zarten rosa Blütenblätter von Hand in der kühlen Morgenluft und führen damit eine jahrhundertealte Tradition fort. Anschließend werden die Rosen in feuerbeheizten Lehmöfen destilliert, um Omans berühmtes Rosenwasser herzustellen, das für seine Reinheit und Häufigkeit bekannt ist.
Bitte beachten Sie: Die Touren dieser Kategorie sind ganzjährig buchbar. Außerhalb der Erntezeit sind möglicherweise keine frischen Rosenblätter erhältlich und der Produktionsprozess kann nicht vollständig gezeigt werden. Das Erlebnis bleibt jedoch ebenso lehrreich und intensiv und bietet Einblicke in die Traditionen, Landschaften und den Rosenwasser-Produktionsprozess der Region.
Khareef
Unsere Touren nach Salalah und Dhofar finden das ganze Jahr über statt: Quellen, Berge, Blowholes und Küstenwunder sind immer einen Besuch wert. Wenn Sie jedoch die volle Magie von Khareef erleben möchten, wenn nebliger Regen die Region in ein üppig grünes Paradies verwandelt und Wasserfälle an den ungewöhnlichsten Orten erscheinen, planen Sie Ihre Reise zwischen Mitte Juni und Anfang September. Manchmal bleibt das Grün bis in den Oktober hinein erhalten, doch danach kehrt die Landschaft langsam zu ihren goldenen Wüstenfarben zurück.
Dattelernte
Jeden Sommer erwachen die Palmenhaine Omans zum Leben, wenn das Land in die traditionelle Dattelerntezeit Al Qaidh eintritt. In manchen Regionen beginnt sie bereits Mitte Mai und dauert bis September. In dieser Zeit versammeln sich die Gemeinden, um einige der wertvollsten Früchte Omans zu pflücken, zu sortieren und zu verarbeiten. Von frühreifenden Sorten wie Mabsili über Premium-Datteln wie Khalas bis hin zur reichhaltigen, süßen Khunaizi – jede Sorte hat ihr eigenes Erntefenster und ihre einzigartige Geschichte.
Bei unseren Dattelernte-Touren erleben Sie diese saisonale Tradition aus nächster Nähe. Sie erfahren, wie Datteln geerntet, in der Sonne getrocknet und manchmal gekocht werden – ein ebenso faszinierender wie köstlicher Prozess.
Obwohl die Hauptsaison für frische Datteln der Sommer ist, bieten wir unsere Touren das ganze Jahr über an. Außerhalb der Erntemonate liegt der Schwerpunkt auf der Verarbeitung, Konservierung und kulturellen Bedeutung der Datteln, was ein ebenso intensives wie lehrreiches Erlebnis ermöglicht.
Schildkrötennisten
Zwischen Mai und September verwandelt sich die Küste Omans in eine stille Bühne für eines der beeindruckendsten Naturschauspiele: die Brutzeit der Schildkröten. Ras Al Jinz, Ras Al Hadd und die Insel Masirah gehören zu den besten Orten, um Grüne Meeresschildkröten zu beobachten, die im Schutz der Nacht an Land kommen, um ihre Eier im Sand abzulegen.
Unsere Schildkröten-Nisttouren bieten Ihnen die Möglichkeit, dieses magische Ereignis unter respektvoller Anleitung hautnah zu erleben. Lizenzierte Ranger sorgen dafür, dass sowohl die Schildkröten als auch ihre Lebensräume geschützt werden. Während die Nistzeit auf die wärmeren Monate beschränkt ist, bieten ganzjährige Touren zu den Nistplätzen umfassende Einblicke in das Meeresleben Omans, die Naturschutzbemühungen und die Küstenökosysteme.



Kamelrennen
Von Oktober bis April ist die Luft in den Wüstenregionen Omans voller Aufregung, denn die Kamelzuchtsaison beginnt. Kamelrennen sind mehr als nur ein Sport, sie sind eine jahrhundertealte Beduinentradition, bei der wertvolle Kamele, abgelegene Rennstrecken und stolze einheimische Besitzer zu einem einzigartigen kulturellen Spektakel zusammenkommen.
Nehmen Sie an einem unserer Kamelrennen teil, besuchen Sie eine lokale Rennstrecke, treffen Sie Kameltrainer und erleben Sie das Geschehen aus erster Hand.
Außerhalb des Rennkalenders bieten wir das ganze Jahr über Touren in die Welt der Kamelzucht, des Kameltrainings und der Wüstentraditionen an, die ebenso viel kulturelle Tiefe und Entdeckungsfreude bieten.
Weihrauchernte
Von Mai bis Juli erwachen die Hänge von Dhofar zum uralten Rhythmus der Weihrauchernte. Einheimische schneiden die Stämme der Boswellia Sacra-Bäume sorgfältig ab, um das wertvolle Harz zu gewinnen, das einst zwischen den Reichen gehandelt wurde. Heute wird dieser jahrhundertealte Brauch in den trockenen, kargen Hügeln nahe Salalah weitgehend unverändert fortgeführt. Unsere Weihrauchernte-Touren führen Sie ins Herz dieser heiligen Tradition. Sie wandern zwischen den Bäumen, treffen die Erntehelfer und entdecken die Geschichte hinter dem weißen Gold Omans.
Führungen finden das ganze Jahr über statt, und während das eigentliche Zapfen und Sammeln im Sommer stattfindet, bieten Besuche der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Weihrauchparks und -museen das ganze Jahr über ein intensives Erlebnis.